Produkt zum Begriff Wand:
-
Herculiner Beschichtung zum Streichen
Robuste, rutsch- und schlagfeste Oberflächenbeschichtung für Ladepritschen, Pick-ups usw. Verhindert Rost und ist 5-mal dicker als andere Beschichtungen. Dichtet alle Oberflächen ab. Die entstehende Schutzschicht basiert auf Polyurethan mit Gummi-Granulat. Set enthält die schwarze Schutzfarbe, ein Schleifpad, einen Roller mit zwei Aufsätzen und einen Pinsel. Für ein optimales Ergebnis beachten Sie bitte die Anwenderhinweise in der Bedienungsanleitung. Enthält keinen UV-Schutz. Der UV-Schutz kann bei Bedarf als 3. Schicht aufgetragen werden (Nr. 16-273). Inhalt 3,78 Liter, ausreichend für circa 7 m2.
Preis: 203.00 € | Versand*: 5.95 € -
Lugato Feiner Flächenspachtel 5kg Glätte Wände und Decken vor dem Streichen
Glättet Wände und Decken vor dem Streichen und Tapezieren. Verarbeitungsfertiger, naturweißer Feinspachtel. Glättet raue Putzflächen und schafft sehr fein geschlossene, streich- und tapezierfähige Oberflächen. Kann auch mit Fliesen beklebt werden. Mit cremiger Konsistenz für leichte Verarbeitung. Haftstark, hochfüllend und mit hoher Oberflächenfestigkeit. Geeignet auf saugfähigen und nichtsaugfähigen Untergründen. Für Schichtdicken von 0-3 mm. Schnell trocknend – nach 1,5 Stunden schleifbar (1 mm Schichtdicke). Lösemittelfrei und sehr emissionsarm (EMICODE EC1PLUS). Anwendungen: Zum vollflächigen Glätten von rauen Putzflächen zur Herstellung tapezier- und streichfähiger Oberflächen. Zum Überspachteln von alten Fliesen, Fliesenkleberresten, Glasgewebetapeten, Strukturputzen. Zum Spachteln von Gipskarton- und Gipsfaserplatten in den Qualitätsstufen Q1-Q4*. Zum Füllen und Ausbessern von Rissen und Fugen bis 5 mm. Zum Einbetten und Überspachteln von Renovier- und Sanierungsgeweben. Zum Erstellen von farbigen Dekorschichten unter Zusatz von Abtönpasten. Für feine Oberflächengestaltungen bei Modellbauarbeiten. An Wand und Decke. Innen. * gemäß Merkblatt Nr. 2 der Industriegruppe im Bundesverband der Gips und Gipsbauplattenindustrie e.V. Technische Daten Verbrauch ca. 2,0 kg/m2/mm Schichtdicke, je nach Rauigkeit des Untergrundes ca. 0,8-1,2 kg /m2 als Porenfüller, je nach Porigkeit des Untergrundes Ergiebigkeit (5Kg) ca. 2,5 m2 (1 mm Schichtdicke) / ca. 0,8 m2 (3 mm Schichtdicke) ca. 4,1-6,3 m2 als Porenfüller Verarbeitungstemperatur (Untergrund, Umgebung und Material) 5-25 °C Farbton naturweiß Offene Zeit 5 Minuten Schichtdicken 0-3 mm (flächig) bis 5 mm (kleinflächig bis max. 0,5 m2), Temperaturbeständigkeit 5-60°C Wartezeit für Folgearbeiten Porenfüllung (unter 05 mm ) Schichtdicke 1 mm Schichtdicke 5 mm schleifbar auf saugfähigen / nicht saugfähigen Untergründen nach ca. 1 Std/- 1,5 Std/ 5 Std 5 Std/ 30 Std Inhaltsstoffe Kunstharzdispersion, calcitische Füllstoffe, Verdickungs, Netz- und Konservierungsmittel, Entschäumer, Konservierungsmittel (Enthält Benzisonthiazolon (BIT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.) Ökologie lösemittelfrei, sehr emissionsarm (EMICODE EC 1 PLUS). Packungsgröße 5 kg Lagerfähigkeit originalverpack mind. verwendbar bis: s. Etikett. Frostfrei lagern. Untergründe und Vorbereitung Für alle Untergründe gilt fest, ausreichend erhärtet, tragfähig, staubfrei, sauber, trocken, frei von trennenden Verunreinigungen. Die Tragkonstruktion bzw. Flächen müssen frei von Bewegungsfugen bzw. Konstruktionsrissen sein. Vorbereitung lose Teile und Staub, Zement- oder Gipshaut, alte Leim- und Kalkfarben, Tapeten, Tapetenkleister o.ä. rückstandsfrei entfernen. Fugen und oberflächliche Risse (auf 5 mm aufweiten) füllend und oberflächenbündig mit FEINER FLÄCHENSPACHTEL vorspachteln und trocknen lassen. Gipsgebundene und saugfähige Untergründe mit BESTE BASIS grundieren. Beton mind. 3 Monate alt, ungestrichen. Faserzementplatten nach Herstellervorschrift befestigt, staubfrei. Fliesen gereinigt. Gipsbauplatten ohne weitere Vorbereitung geeignet. Gipsfaser-, Gipskartonplatten nach Herstellervorschrift befestigt, staubfrei. Gipsputze ausreichend erhärtet (mind. 14 Tage), ungestrichen, mind. 10 mm Schichtdicke. Glasgewebetapeten kunstharzverklebt, neu oder mit Latexfarbe gestrichen Hartschaumplatten, beidseitig mörtelkaschiert verwindungssteif und formstabil befestigt. Hartschaumplatten (Polystyrol/Styropor®) fugenlos bzw. flächenarmiert, ohne weitere Vorbereitung geeignet. Hartschaumplatten, extrudiert (Styrodur®) fugenlos bzw. flächenarmiert, angeschliffen. Klebstoffreste, zementär fest, tragfähig, ausreichend erhärtet. Lack-, Latexfarben gereinigt. Leichtputz Eignung ist vom Hersteller des Putzes nachzuweisen. Mauerwerk (Kalksandstein-, Porenbeton-, Ziegelmauerwerk) mit ROHBAUSPACHTEL INNEN oder ROHBAUSPACHTEL AUSSEN beigespachtelt. R & R HOCHLEISTUNGSMÖRTEL ohne weitere Vorbereitung geeignet. ROHBAUSPACHTEL AUSSEN ohne weitere Vorbereitung geeignet. ROHBAUSPACHTEL INNEN Mindestschichtdicke 2 mm. Strukturputze, mineralisch roh, ungestrichen. WEISSES HAUS Kunstharzputze ohne weitere Vorbereitung geeignet. WEISSES HAUS KUNSTHARZ-ROLLPUTZ: gröbere Strukturen, z. B. durch Fräsen, entfernen. Spanplatten (P3, P5, P7) nach Herstellerangaben verlegt, mit WEISSES HAUS SPERRGRUND grundiert. Zement-, Kalkzementputze ausreichend erhärtet (mind. 14 Tage), ungestrichen. Verarbeitung Glätten eines rauen Wandputzes: FEINER FLÄCHENSPACHTEL mit rostfreiem Stahlglätter dünnschichtig aufkratzen. Anschließend frisch in frisch in gewünschter Schichtdicke auftragen und flächig abziehen. Vereinzelte Kellenschläge nach dem Trocknen abschleifen. Überspachteln eines alten Fliesenbelages: Zunächst oberflächenbündig bis zur Füllung der Fugen aufziehen und trocknen lassen. Danach FEINER FLÄCHENSPACHTEL in gewünschter Schichtdicke auftragen. Überspachteln alter Fliesenkleberreste: Auch hier in einem ersten Arbeitsgang oberflächenbündig bis zum Ausgleich der Unebenheiten aufziehen. Nach dem Trocknen FEINER FLÄCHENSPACHTEL in gewünschter Schichtdicke auftragen. Überspachteln eines Strukturputzes. Praxistipp: unter Zusatz von Abtönpaste ist FEINER FLÄCHENSPACHTEL auch für das Erstellen von farbigen Dekorschichten geeignet.
Preis: 18.80 € | Versand*: 8.70 € -
BRUNOX Epoxy zum streichen (1000 ml) Rostumwandler BR1,00EP
BRUNOX BRUNOX Epoxy zum streichen (1000 ml) Roststopp und Grundierer in einem. Für die schnelle und einfache Sanierung. Tieferes eindringen in die Rostporen, als Rostumwandler-Emulsionen. Eigenschaften: Frei von Chrom, Zink und Phosphorsäure Unbeschränkt lagerbar Kein Abwaschen! Kein Anschleifen! Keine Pinselspuren! Verträglich mit den meisten handelsüblichen Decksystemen Garantiert kompatibel mit BRUNOX 1-K-Filler
Preis: 49.82 € | Versand*: 6.90 € -
BRUNOX Epoxy zum streichen (250 ml) Rostumwandler BRO.25EP
BRUNOX BRUNOX Epoxy zum streichen (250 ml) Roststopp und Grundierer in einem. Für die schnelle und einfache Sanierung. Tieferes eindringen in die Rostporen, als Rostumwandler-Emulsionen. Eigenschaften: Frei von Chrom, Zink und Phosphorsüure Unbeschrünkt lagerbar Kein Abwaschen! Kein Anschleifen! Keine Pinselspuren! Vertröglich mit den meisten handelsüblichen Decksystemen Garantiert kompatibel mit BRUNOX 1-K-Filler
Preis: 24.86 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann man die Wand mit Acrylfarbe streichen?
Ja, man kann die Wand mit Acrylfarbe streichen. Acrylfarbe ist eine beliebte Wahl für Innenwände, da sie schnell trocknet, geruchsarm ist und eine gute Deckkraft bietet. Es ist wichtig, die Wand vor dem Streichen gründlich zu reinigen und gegebenenfalls zu grundieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Geht es, die knallorange Wand zu streichen?
Ja, es ist möglich, die Wand knallorange zu streichen. Dafür müssen Sie die Wand zunächst vorbereiten, indem Sie sie reinigen und möglicherweise grundieren. Anschließend können Sie die gewünschte Farbe auftragen. Denken Sie daran, dass knallige Farben oft eine starke Wirkung haben und den Raum optisch verkleinern können.
-
Kann man die Wand auch ohne Tapete streichen?
Ja, man kann eine Wand auch ohne Tapete streichen. Dafür sollte die Wand vorher gründlich gereinigt und eventuell grundiert werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Anschließend kann die Wand mit Wandfarbe gestrichen werden, entweder einfarbig oder mit verschiedenen Techniken wie z.B. Wisch- oder Spachteltechnik. Es ist wichtig, hochwertige Farben und Pinsel zu verwenden, um ein schönes und langlebiges Ergebnis zu erzielen. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob man die Wand streicht oder tapeziert, von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Look ab.
-
Kann man Farbe direkt auf die Wand streichen?
Kann man Farbe direkt auf die Wand streichen? Ja, es ist möglich, Farbe direkt auf die Wand zu streichen, ohne eine Grundierung zu verwenden. Dies funktioniert besonders gut, wenn die Wand bereits eine ähnliche Farbe hat und keine größeren Reparaturen oder Unebenheiten aufweist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Ergebnis möglicherweise nicht so gleichmäßig oder langlebig ist wie bei Verwendung einer Grundierung. Es kann auch sein, dass die Farbe schneller abblättert oder weniger deckend ist. In jedem Fall ist es ratsam, vor dem Streichen einer Wand ohne Grundierung einen Testbereich zu streichen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Wand:
-
WAGNER Mask IT Abdeckset für Wand & Decke | Klebeband und Abdeckfolie
WAGNER Mask IT Abdeckset für Wand & Decke | Klebeband und Abdeckfolie 0,55 m x 21 m Produkteigenschaften Klebeband und Abdeckfolie in Einem schnelle und einfache Anbringung schützt die Oberflächen vor Farbe für sauberes und exaktes Arbeiten für Oberflächen, die abblättern können nicht geeignet perfekte Abdeckung von Tür- oder Fensterrahmen Lieferumfang 1x WAGNER Mask IT Folie mit Klebeband 0,55 m x 21 m
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.90 € -
Mako ELITE Wand Heizkörperpinsel PROLINE 70 mm Nr. 925770 Pinsel
Robuste Plyamid - Fassung Helle WALL PRO-BORSTE Naturholzgriff Buche Mattierte Polyamid -Fassung Größe /Breite: 70 mm
Preis: 13.04 € | Versand*: 7.10 € -
CARUBA Aufhängungssystem für 3 Rollen Wand-/Deckenmontage
- Ketten mit einer Länge von 170 Zentimetern. - Geeignet für drei Bodenrollen - Inklusive Montagematerial
Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 € -
BGS DIY 88308 Sortiment Wand Decken Schraubhaken 8 teilig
BGS DIY 88308 Sortiment Wand Decken Schraubhaken 8 teilig Beschreibung: universell einsetzbar in Haushalt, Garten & Garage zum Aufhängen von Fahrrädern, Leitern, Werkzeugen, Pflanzen, Gartenschläuchen, Seilen, Elektrogeräten oder von Bügelbrett und Staubsauger macht den ungenutzten Wandbereich zu einem effizienten Stauraum Universalhaken in verschiedenen Ausführungen und Abmessungen mit Vorbohrungen geeignet für die Montage an Wand und Decke PVC-Überzug zum Schutz für empfindliche Utensilien Lieferumfang: 2 x Wand- und Decken-Schraubhaken, U-Form, 200 x 48mm, max. Tragkraft 15kg 2 x Wand- und Decken-Schraubhaken, Y-Form, 95 x 63mm, max. Tragkraft 5kg 2 x Wand- und Decken-Schraubhaken, Fahrradhalter, 145 x 65mm, max. Tragkraft 15kg 2 x Wand- und Decken-Schraubhaken, L-Form, 178 x 97mm, max. Tragkraft 15kg Technische Daten: Material: Werkzeugstahl (Q195) Materialstärke unisoliert: 4,5mm Oberflächenvergütung: PVC beschichtet Materialstärke beschichtet: 5,5 - 6mm Gewindelänge: 25 - 30mm Tragkraft: 5kg / 15kg
Preis: 7.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum ist die Wand nach dem Streichen wellig geworden?
Die Wand kann wellig geworden sein, wenn das Streichen nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Möglicherweise wurde zu viel Farbe aufgetragen oder die Farbe wurde nicht gleichmäßig verteilt. Auch unebene Untergründe oder Feuchtigkeit in der Wand können zu einer welligen Oberfläche führen.
-
Warum riecht die Wand nach dem Streichen so streng?
Der starke Geruch nach dem Streichen einer Wand entsteht durch flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die in den Farben und Lösungsmitteln enthalten sind. Diese VOCs verdunsten während des Trocknungsprozesses und können einen unangenehmen Geruch verursachen. Es ist ratsam, den Raum gut zu lüften, um den Geruch zu reduzieren.
-
Wie kann man eine Wand in zwei Etappen streichen?
Um eine Wand in zwei Etappen zu streichen, können Sie zuerst eine Grundierung auftragen und diese trocknen lassen. Anschließend können Sie die gewünschte Farbe auftragen und ebenfalls trocknen lassen. Dadurch wird die Farbe gleichmäßiger und das Endergebnis wird besser aussehen.
-
Wie viel kostet Tapezieren und Streichen?
Wie viel kostet Tapezieren und Streichen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Raumes, dem Zustand der Wände und der Art der Tapete oder Farbe. In der Regel können die Kosten für Tapezieren und Streichen zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter liegen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Malerbetrieben einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten. Zusätzliche Kosten können auch für das Entfernen alter Tapeten oder das Ausbessern von Schäden an den Wänden anfallen. Es ist wichtig, alle Details im Voraus mit dem Maler zu besprechen, um Überraschungen bei der Rechnung zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.