Domain weiß-streichen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Feinspachtel:


  • Feinspachtel 2K-Polyester-Feinspachtel weiß 250g Dose
    Feinspachtel 2K-Polyester-Feinspachtel weiß 250g Dose

    Gefahr! H-Sätze H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H373 Kann die Hörorgane schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Hochelastischer 2K-Polyester-Feinspachtel Zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen "Feinspachteln" schon vorbehandelter Flächen Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit presto Füllspachtel vorgespachtelte Untergründen Durch die schnelle Aushärtung schnelles Weiterarbeiten möglich Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 €
  • PRESTO Polyester-Feinspachtel (250 g) Feinspachtel  601211
    PRESTO Polyester-Feinspachtel (250 g) Feinspachtel 601211

    PRESTO Polyester-Feinspachtel (250 g) Gewicht: 250: g Hochelastischer, zweikomponentiger Polyester-Feinspachtel zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen „Feinspachteln“ schon vorbehandelter Flächen. Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit prestolith plastic vorgespachtelte Untergründe. Durch die schnelle Aushärtung ist ein schnelles Weiterarbeiten möglich. Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche. Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien. Eigenschaften: Inhalt: 250g

    Preis: 6.09 € | Versand*: 6.90 €
  • PRESTO Polyester-Feinspachtel (1 kg) Feinspachtel  601235
    PRESTO Polyester-Feinspachtel (1 kg) Feinspachtel 601235

    PRESTO Polyester-Feinspachtel (1 kg) Gewicht: 1 kg Hochelastischer, zweikomponentiger Polyester-Feinspachtel zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen „Feinspachteln“ schon vorbehandelter Flächen. Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit prestolith plastic vorgespachtelte Untergründe. Durch die schnelle Aushärtung ist ein schnelles Weiterarbeiten möglich. Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche. Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien. Eigenschaften: Inhalt: 1kg

    Preis: 13.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Feinspachtel Polyester, 250 g - weiß
    Feinspachtel Polyester, 250 g - weiß

    Feinspachtel Polyester, 250 g

    Preis: 26.78 € | Versand*: 7.19 €
  • Wie kann ich meine Wand weiß streichen oder tapezieren?

    Um deine Wand weiß zu streichen, musst du zuerst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und glatt ist. Dann kannst du eine Grundierung auftragen, um die Farbe besser haften zu lassen. Anschließend kannst du die weiße Farbe gleichmäßig auftragen, indem du mit einem Pinsel oder einer Rolle arbeitest. Wenn du die Wand tapezieren möchtest, musst du zuerst die alte Tapete entfernen und die Oberfläche vorbereiten. Dann kannst du die neue Tapete zuschneiden und mit Tapetenkleister anbringen.

  • Kann Feinspachtel durch langes Lagern unbrauchbar werden?

    Ja, Feinspachtel kann durch langes Lagern unbrauchbar werden. Wenn der Feinspachtel nicht richtig verschlossen oder vor Feuchtigkeit geschützt ist, kann er austrocknen oder verklumpen. Dadurch verliert er seine ursprüngliche Konsistenz und lässt sich nicht mehr gleichmäßig auftragen.

  • Wie kann man die Wandfarbe verändern, ohne neu zu tapezieren oder zu streichen?

    Eine Möglichkeit, die Wandfarbe zu verändern, ohne neu zu tapezieren oder zu streichen, ist die Verwendung von Wandstickern oder Wandtattoos. Diese können einfach auf die vorhandene Wand aufgebracht und bei Bedarf wieder entfernt werden. Eine weitere Option ist die Verwendung von dekorativen Wandpaneelen oder Wandverkleidungen, die über die bestehende Wand montiert werden können. Dadurch kann ein neuer Look erzeugt werden, ohne die alte Farbe zu verändern.

  • Soll ich tapezieren oder streichen?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der Wände, deinen persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Ergebnis. Wenn die Wände in gutem Zustand sind und du ein einfaches und schnelles Ergebnis möchtest, könnte das Streichen die beste Option sein. Wenn du jedoch eine größere Veränderung oder eine spezielle Textur wünschst, könnte das Tapezieren die bessere Wahl sein. Es kann auch eine Kombination aus beidem in Betracht gezogen werden, zum Beispiel das Streichen der Wände und das Tapezieren einer Akzentwand.

Ähnliche Suchbegriffe für Feinspachtel:


  • ADLER Feinspachtel weiß - 400 g
    ADLER Feinspachtel weiß - 400 g

    Wasserbasierte Füllspachtel zum Ausbessern von Fehlstellen wie Risse, Löcher etc. und glatten kleinen Flächen.Maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich wie Holzfenster, Haustüren, Fensterläden und Wintergärten in den Gebrauchsklassen 2 und 3 ohne ErdkontaktFür Mauerwerk, Holz und Metall im Innen- und AußenbereichGute Füllkraft, rasche Trocknung, sehr ergiebigGeeignert für: Laub- und Nadelholz (Massivholz), Metall und Mauerwerk | Schleifbar nach ca. 1 - 2 h

    Preis: 18.73 € | Versand*: 5.90 €
  • ADLER Poly-Feinspachtel - weiß ; 1 kg
    ADLER Poly-Feinspachtel - weiß ; 1 kg

    Universelle Zweikomponenten-Spachtel für Möbel- und Innenausbau für Industrie und Gewerbe.Anwendungsgebiete:Fehlstellen in Holz im Möbel- und InnenausbauZum Ausgleichen von MetalloberflächenProduktvorteile:Französische Verordnung DEVL1104875A über die Kennzeichnung von Baubeschichtungsprodukten auf ihre Emissionen von flüchtigen Schadstoffen: A+Schleifbar (Schleifen, Bohren, Fräsen) nach 30 minÜberlackierbar nach 3 - 5 hHinweis:Mischungsverhältnis: 100:1-4Beide Komponenten werden so lange miteinander vermischt, bis ein homogener Farbton erreicht ist.Kennzeichnung: AT, DEBezeichnung: Poly-FeinspachtelFarbe: WeißMarke: AdlerInhalt(kg): 0,25Verpackung: DoseGHSSIGNAL: AchtungGHS: GHS02GHS07GHS08Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 36.77 € | Versand*: 5.90 €
  • Feinspachtel 400 g Tube
    Feinspachtel 400 g Tube

    Zum Ausbessern und Glätten von lackiertem und unbehandeltem Holz (z. B. Fensterrahmen, Türen und Fußleisten), Putz, Beton, Stein u. ä. Optimaler Untergrund für nachfolgende Lackierungen mit Kunstharz- oder Acryllacken. lösungsmittelfrei für innen kein Nachrollen sehr gut schleifbar Auftragsstärke max. 3 mm

    Preis: 3.57 € | Versand*: 3.75 €
  • Kreidezeit Stucco Feinspachtel weiß - 10 kg Sack
    Kreidezeit Stucco Feinspachtel weiß - 10 kg Sack

    Kreidezeit Stucco Feinspachtel ist leicht zu verarbeiten und wirkt mit zwei dünnen Lagen lasierend, mit tiefer Transparenz. Er ist wasserdampfdurchlässig und nach einer Behandlung mit Glätteseife wasserabweisend. Der Hochglanz wird durch das dünne Aufspachteln von Kreidezeit Punischem Wachs erreicht. Der Auftrag erfolgt weiß oder abgetönt mit Kelle in mind. 2 dünnen Lagen, wobei ab der zweiten Schicht in Fleckspachtelung aufgetragen wird. Die einzelnen Lagen werden kurz hintereinander aufgebracht. Erst die letzte Lage wird auf Glanz verpresst . Als Folgebehandlung kann die Stucco Feinspachtel-Oberfläche mit Kreidezeit Glätteseife behandelt werden. Dies sollte spätestens 24 Stunden nach dem letzten Auftrag des Stuccos erfolgen, wobei mit Pinsel und Kelle gearbeitet wird. Für einen Hochglanz wird zusätzlich Kreidezeit Punisches Wachs mit der Venezianerkelle aufgetragen und poliert. Das Punische Wachs kann für Metallic- und Interferenzeffekte mit Perlglanzpigmenten abgetönt werden. Auf Kreidezeit Stucco Feinspachtel-Oberflächen lassen sich außerdem optimal Bordüren mit Kreidezeit Lappenwachs aufschablonieren. Kreidezeit Stucco Feinspachtel ist auf unbehandelten glatten und leicht saugfähigen Putzuntergründen wie Kalk-, Kalkzementputz und Gipsputz anwendbar. Ideal sind Kreidezeit Kalk Haftputz fein oder Kreidezeit Kalkglätte. Gipskarton- und Gipsfaserplatten sollten mit Kreidezeit Kalkglätte oder Marmor Faserputz glatt vorgespachtelt werden. Stark und unterschiedlich saugende Untergründe mit Kreidezeit Kaseingrundierung vorbehandeln. Bitte beachten Sie dazu auch unten verlinktes technisches Merkblatt PDF. Kreidezeit Stucco Feinspachtel kann problemlos mit bis zu 10 % Gew. kalkbeständigen Pigmenten abgetönt werden. Er ist in 2,5 kg, 5 kg und 10 kg Säcken erhältlich. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden..H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P264 Nach Gebrauch mit Wasser und Seife gründlich waschen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe Hinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett).P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter Entsorgung zuführen. Downloads Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 91.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Pinsel zum Wände streichen?

    Welche Pinsel zum Wände streichen eignen sich am besten für dein Projekt? Es gibt verschiedene Pinselgrößen und -arten, die für unterschiedliche Oberflächen und Maltechniken geeignet sind. Für das Streichen von größeren Flächen eignen sich breite Flachpinsel, während für präzise Arbeiten an Kanten und Ecken schmale Pinsel oder Radiatorenpinsel empfohlen werden. Es ist auch wichtig, auf die Qualität der Pinsel zu achten, um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen. Bevor du mit dem Streichen beginnst, solltest du sicherstellen, dass du die richtigen Pinsel für deine spezifischen Anforderungen auswählst.

  • Welchen Pinsel zum Heizkörper streichen?

    Welchen Pinsel zum Heizkörper streichen? Beim Streichen eines Heizkörpers ist es wichtig, einen Pinsel mit festen Borsten zu verwenden, um eine gleichmäßige und glatte Oberfläche zu erzielen. Ein flacher Lackpinsel eignet sich gut, um die Lamellen des Heizkörpers zu erreichen und gleichmäßig zu streichen. Alternativ kann auch ein spezieller Heizkörperpinsel mit abgewinkeltem Kopf verwendet werden, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Wichtig ist auch, dass der Pinsel für wasserbasierte Heizkörperlacke geeignet ist und keine Borsten verliert, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich zudem, vor dem Streichen den Heizkörper gründlich zu reinigen und abzuschleifen, um eine gute Haftung des Lacks zu gewährleisten.

  • Welchen Pinsel zum Holz streichen?

    Welchen Pinsel zum Holz streichen? Beim Streichen von Holz empfiehlt es sich, einen Flachpinsel oder einen breiten Pinsel mit Naturborsten zu verwenden. Diese Art von Pinseln ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Farbe und sorgt für ein schönes Finish. Es ist wichtig, einen Pinsel zu wählen, der für die Art von Farbe geeignet ist, die verwendet wird, z.B. für wasserbasierte oder lösemittelhaltige Farben. Außerdem sollte der Pinsel gut in der Hand liegen und eine angemessene Größe haben, um effizient arbeiten zu können. Es ist ratsam, den Pinsel nach Gebrauch gründlich zu reinigen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  • Soll man den Putz schleifen und streichen oder tapezieren und streichen?

    Die Entscheidung, ob man den Putz schleifen und streichen oder tapezieren und streichen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn der Putz in gutem Zustand ist und keine größeren Unebenheiten aufweist, kann das Schleifen und Streichen eine kostengünstigere Option sein. Wenn der Putz jedoch stark beschädigt oder uneben ist, kann das Tapezieren und Streichen eine bessere Lösung sein, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Option für den individuellen Fall zu bestimmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.